Einstellung der deutschen Verbraucher zur Regionalität und Nachhaltigkeit von Handelsmarken in den Jahren 2015 bis 2018

Statements2015201620172018
Händler sollten bei ihren Handelsmarken auf eine sozial und ökologisch verantwortungsvolle Herstellung achten
empty
empty
empty
empty
Handelsmarken aus meiner Heimatregion bieten mir die Möglichkeit, etwas für die lokale Wirtschaft zu tun
empty
empty
empty
empty
Es sollte mehr Handelsmarken geben, die in meiner Heimatregion hergestellt werden
empty
empty
empty
empty
Handelsmarken aus meiner Heimatregion bieten mir die Möglichkeit, Produkte aus der Region zu einem günstigen Preis zu bekommen
empty
empty
empty
empty
Ich bin bereit, für sozial und ökologisch verantwortungsvoll hergestellte Handelsmarken etwas mehr zu bezahlen
empty
empty
empty
empty
Ich merke, dass bei Handelsmarken immer öfter ein regionaler Bezug zu meiner Heimat herausgestellt wird
empty
empty
empty
empty
Wenn eine Handelsmarke in meiner Heimatregion hergestellt wurde, darf sie auch etwas mehr kosten
empty
empty
empty
empty
Ich suche gezielt nach Handelsmarken, die in meiner Region produziert werden (1)
empty
empty
empty
empty
Ich achte beim Einkauf heute stärker darauf, Produkte aus der Region zu kaufen (1)
empty
empty
empty
empty
Handelsmarken haben Bio-Produkte erschwinglicher gemacht (1)
empty
empty
empty
empty
Bio-Produkten von Handelsmarken kann man vertrauen (1)
empty
empty
empty
empty
Bio-Produkte von Handelsmarken sind von hoher Qualität (1)
empty
empty
empty
empty

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Lesehilfe

Die Statistik bildet die Umfrageergebnisse zur Einstellung der deutschen Verbraucher zur Regionalität und Nachhaltigkeit von Handelsmarken in den Jahren 2015 bis 2018 ab. Regionalität bleibt weiterhin ein wichtiges Thema für Handelsmarken. 72 Prozent der Befragten stimmen im Jahr 2018 der Aussage zu, dass Händler bei ihren Handelsmarken auf eine sozial und ökologisch verantwortungsvoller Herstellung achten sollten.

Informationen zur Statistik

Interesse an den Inhalten zur Statistik? Jetzt einloggen oder informieren

Statements2015201620172018
Händler sollten bei ihren Handelsmarken auf eine sozial und ökologisch verantwortungsvolle Herstellung achten
empty
empty
empty
empty
Handelsmarken aus meiner Heimatregion bieten mir die Möglichkeit, etwas für die lokale Wirtschaft zu tun
empty
empty
empty
empty
Es sollte mehr Handelsmarken geben, die in meiner Heimatregion hergestellt werden
empty
empty
empty
empty
Handelsmarken aus meiner Heimatregion bieten mir die Möglichkeit, Produkte aus der Region zu einem günstigen Preis zu bekommen
empty
empty
empty
empty
Ich bin bereit, für sozial und ökologisch verantwortungsvoll hergestellte Handelsmarken etwas mehr zu bezahlen
empty
empty
empty
empty
Ich merke, dass bei Handelsmarken immer öfter ein regionaler Bezug zu meiner Heimat herausgestellt wird
empty
empty
empty
empty
Wenn eine Handelsmarke in meiner Heimatregion hergestellt wurde, darf sie auch etwas mehr kosten
empty
empty
empty
empty
Ich suche gezielt nach Handelsmarken, die in meiner Region produziert werden (1)
empty
empty
empty
empty
Ich achte beim Einkauf heute stärker darauf, Produkte aus der Region zu kaufen (1)
empty
empty
empty
empty
Handelsmarken haben Bio-Produkte erschwinglicher gemacht (1)
empty
empty
empty
empty
Bio-Produkten von Handelsmarken kann man vertrauen (1)
empty
empty
empty
empty
Bio-Produkte von Handelsmarken sind von hoher Qualität (1)
empty
empty
empty
empty

Informieren und Vorteile sichern!

Für Ihre bequeme und umfassende Recherche:

  • mehr als 16.000 Statistiken
  • über 200.000 Daten und Kennzahlen
  • geprüfte Datengrundlage

… und vieles mehr!

Tarifinformationen

Downloads