Absatzentwicklung von Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2024 (Menge in Millionen Stück)

Lesehilfe

Die Statistik zeigt die Absatzentwicklung von Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2024 (Menge in Millionen Stück). 

Das E-Bike bleibt der Motor der Fahrradbranche. Das geht aus den aktuellen Marktdaten des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) für das Jahr 2024 hervor. Insgesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 3,85 Millionen Fahrräder verkauft, nach 3,95 Millionen im Jahr 2023. Der Anteil der in Deutschland verkauften Elektrofahrräder blieb mit 53 Prozent auf Vorjahresniveau. Seit 2014 hat sich der Absatz der Elektrofahrräder hierzulande von 0,5 auf 2,05 Millionen Stück vervierfacht, während sich die Zahl der verkauften klassischen Fahrräder fast halbiert hat. Im vergangenen Jahr wurden 1,8 Millionen herkömmliche Fahrräder verkauft, im Jahr 2014 waren es noch 3,6 Millionen.

Die Umsätze der Fahrradbranche sind im vergangenen Jahr leicht rückläufig, bleiben aber auf hohem Niveau. Der Wert der im Jahr 2024 in Deutschland verkauften Fahrräder und E-Bikes lag bei 6,33 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, jedoch deutlich über dem Umsatz des Jahres 2019 (4 Mrd. Euro). E-Bikes sind weiterhin deutlich teurer als klassische Fahrräder, was den Umsatz stützt. Der Durchschnittspreis stieg auf 500 Euro (2023: 470 Euro). Bei E-Bikes sank der Durchschnittspreis durch Rabattaktionen um durchschnittlich 10,1 Prozent von 2.950 auf 2.650 Euro.

Insgesamt ist der Bestand an Fahrrädern und Elektrofahrrädern in Deutschland im Jahr 2023 weiter gewachsen – auf rund 89 Millionen, mit einem Anteil von 15,7 Millionen Elektrofahrrädern. Der ZIV hat dabei den Bestand an E-Bikes rückwirkend aufgrund neuer Erkenntnisse zur Verschrottung nach oben korrigiert.

Die Branche blickt trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen verhalten zuversichtlich in die Zukunft. Für 2025 erwartet der ZIV weiter angespannte Bedingungen, prognostiziert jedoch ab 2026 eine Normalisierung des Marktes.

Informationen zur Statistik

Erhebung

  • Name der Erhebung:
    ZIV - Zahlen - Daten - Fakten zum Deutschen Fahrradmarkt 2024
  • Erhebung durch:
    Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)
  • Erhebungszeitraum:
    2014-2024
  • Region:
    Deutschland

Veröffentlichung

Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren

Downloads