
Das im Jahr 1998 gegründete Unternehmen Lululemon Athletica Inc. ist ein kanadischer Sportartikel- und Bekleidungseinzelhändler, der sich auf Produkte rund um Yoga und andere Sportarten wie Laufen und Fitness spezialisiert hat.
Das seit Juli 2007 börsennotierte Unternehmen war bis 2014 ausschließlich in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Singapur vertreten. Im Februar 2014 startete Lululemon mit der Eröffnung der ersten Filiale in London (Covent Garden) in Europa. In den folgenden Jahren weitete Lululemon sein Tätigkeitsfeld auf den asiatischen Raum aus. Neue Standorte kamen unter anderem in Japan, China, Südkorea und Malaysia hinzu. Auch in Europa baute das Unternehmen seine Präsenz auf die Länder Deutschland, Schweden, Frankreich und die Niederlande aus. Der erste deutsche Lululemon Store wurde im September 2015 in der Hamburger Poststraße eröffnet.
Zum Ende des Geschäftsjahres 2023/2024 umfasste das Vertriebsnetz des Unternehmens bundesweit neun Filialen. Heute ist der kanadische Sportswear-Anbieter weltweit in 25 Präsenzländern mit 711 Filialen (Stand: Ende Geschäftsjahr 2023/2024) aktiv und setzte im Geschäftsjahr 2023/2024 rund 9,62 Milliarden US-Dollar um. Davon entfallen 79,3 Prozent (7,632 Milliarden US-Dollar) auf Nordamerika, 10 Prozent (964 Millionen US-Dollar) auf China und 10,7 Prozent (1,024 Milliarden US-Dollar) auf die übrigen Länder.
Lululemon vertreibt seine Produkte über verschiedene Kanäle: Im Geschäftsjahr 2023/2024 entfielen 4,411 Milliarden US-Dollar auf den Filialbetrieb, 4,311 Milliarden US-Dollar auf den E-Commerce und 897 Millionen US-Dollar auf sonstige Kanäle. Das Produktsortiment umfasst hauptsächlich Damenbekleidung (6,147 Milliarden US-Dollar), gefolgt von Herrenbekleidung (2,253 Milliarden US-Dollar) und sonstigen Produkten (1,219 Milliarden US-Dollar).
Neben den eigenen Filialen arbeitet Lululemon auch mit Lizenzpartnern in 7 Ländern zusammen. Im Geschäftsjahr 2023/2024 wurden 39 Geschäfte von Partnern betrieben, hauptsächlich in Mexiko (15) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (8).
Das Unternehmen beschäftigt weltweit 38.000 Mitarbeiter:innen und weist in seinen Filialen eine Flächenproduktivität von 16.017 Euro pro Quadratmeter auf. Der Nettogewinn ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und erreichte im Geschäftsjahr 2023/2024 mit 1,55 Milliarden US-Dollar einen neuen Höchststand.
Im Jahr 2020 erweiterte der Sportswear-Anbieter sein Portfolio mit der Übernahme des Fitness-Systemanbieters Mirror für 500 Millionen US-Dollar. Das 2018 gegründete Start-up Mirror bot interaktive Bildschirme und zugehörige On-Demand-Kurse und -Übungsprogramme für das Training in der eigenen Wohnung an. Das Geschäft wurde ab 2022 unter dem Namen Lululemon Studio geführt. Im Jahr 2022 änderte das Unternehmen seine Lululemon-Studio-Strategie, um sich auf digitale App-basierte Dienstleistungen zu konzentrieren. Im Dezember 2023 stellte Lululemon Studio den Verkauf der Mirror-Hardware ein und schloss eine Kooperationsvereinbarung mit Peloton als exklusivem Anbieter digitaler Fitness-Inhalte für bestehende Lululemon Studio-Abonnenten und stellte die Produktion eigener digitaler Fitness-Inhalte ein. Im Rahmen der Vereinbarung wurde Peloton zum exklusiven Digital-Fitness-Content-Provider von Lululemon. Nutzer:innen des Fitness-Programms Lululemon Studio erhielten ein Angebot für einen Wechsel zum Peloton-Angebot App One. Im Gegenzug wurde Lululemon Bekleidungspartner von Peloton. Ab Oktober 2023 boten die beiden Marken eine erste gemeinsame Sportswear-Kollektion an, die über die stationären Geschäfte und den OnlineShop von Peloton vertrieben wurde.
Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren
Inhalt nicht freigeschaltet
Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren
Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren
Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren
Inhalte im Tarif Business XL sichtbar. Jetzt einloggen oder informieren
