Zalando

Zalando
  • Top-Statistiken zum Online-Modehändler
  • Detaillierte Daten zur Umsatzentwicklung in Europa und in der DACH-Region
  • Leistungskennzahlen (Anzahl der Website-Aufrufe, Anzahl aktiver Kunden, Anzahl Bestellungen, durchschnittliche Warenkorbgröße)
  • Mitarbeiterzahlen
  • Rankings

Beschreibung

Die 2008 in Berlin gegründete Zalando SE gehört zu den führenden Online-Händlern in Europa.

Die Online-Plattform für Bekleidung, Schuhe und Accessoires für Damen, Herren und Kinder ist in 25 europäischen Märkten vertreten. Kernmarkt ist die DACH-Region. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2023 ein Bruttowarenvolumen (GMV) von 14,6 Milliarden Euro und einen Nettoumsatz von 10,1 Milliarden Euro. Laut vorläufigen Zahlen stieg das GMV im Geschäftsjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro, der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Im Hinblick auf die Profitabilität übertrifft der Online-Händler die eigene Prognose. Das bereinigte EBIT wird voraussichtlich bei rund 510 Millionen Euro und damit über der aktuellen Prognose des Unternehmens vom 10. Oktober 2024 (440-480 Millionen Euro) liegen.

Im beiliegenden Dossier finden Sie ausführliche Kennzahlen des Unternehmens sowie Informationen zu den wichtigsten Wettbewerbern im deutschsprachigen E-Commerce-Markt.

Inhalt

Interesse an den Inhalten unseres Dossiers? Jetzt einloggen oder informieren