
Erklärtext
Die Infografik stellt die Top 5 der Trendthemen in der Fachliteratur zur Handelslogistik für die Jahre 2023 und 2024 dar. Die Analyse, die im Rahmen des EHI-Whitepapers „Trendreport – Handelslogistik 2025“ durchgeführt wurde, zeigt deutliche Verschiebungen in den thematischen Schwerpunkten. Besonders hervorzuheben ist der starke Anstieg der Bedeutung der Automatisierung in der Lagerlogistik, die um über fünf Prozentpunkte (von 21,65 auf 26,90 Prozent) zugenommen hat und damit den wichtigsten Treiber in der Diskussion darstellt. Diese Entwicklung spiegelt den anhaltenden Trend zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung, insbesondere in der Intralogistik, wider. Auch das strategische Management hat erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Anteil an der Gesamtzahl der Themenzuordnungen der untersuchten Artikel hat sich verdoppelt (von 9,25 auf 19,98 Prozent). Unternehmen setzen offensichtlich zunehmend auf eine langfristige und widerstandsfähige Ausrichtung ihrer Logistikstrategien. Eng damit verbunden ist die gestiegene Relevanz von Kostendruck und -optimierung im Lieferkettenmanagement (von 2,39 auf 6,34 Prozent) sowie von Resilienz und Risikomanagement (von 3,16 auf 4,71 Prozent).
